Die Lider sollten mit feuchten Kompressen, Kältepads oder gelgefüllten Brillen regelmäßig bis zu zwei Tagen gekühlt werden, damit die Schwellungen und bläulichen Verfärbungen schnell abklingen können. Direkt nach der Operation sollten Patienten mit leicht erhobenem Oberkörper für etwa ein bis zwei Stunden unter ärztlicher Aufsicht ruhen, um mögliche Komplikationen auszuschließen. In den ersten Tagen nach einer Lidplastik sollten Patienten mit erhobenem Kopfteil auf dem Rücken schlafen. Eine dunkle Brille in den ersten Tagen nach der Operation ist empfehlenswert. Sport (insbesondere schweißtreibender) und Saunagänge sind etwa drei bis vier Wochen nach der Operation wieder möglich. Auf Cremes, Make-Up und auch Kontaktlinsen sollte für bis zu einer Woche nach der OP verzichtet werden. Deutschland bei einer Lidkorrektur Kosten zwischen 1.800 € und 3.400 € entstehen. In diesem Fall kann ich mit einer Lidstraffung beziehungsweise Lidkorrektur in meiner Praxis für plastische und ästhetische Chirurgie in München sehr schöne Ergebnisse erzielen. Bei einer Schlupflidkorrektur wird überschüssige Haut am Oberlid entfernt. Das hervorgetretene Fettgewebe und die überschüssige Haut werden entfernt.
Anschließend werden die Fettdepots zum Auffüttern der eingesunkenen Tränenrinne ausgebreitet und der Unterlidmuskel seitlich an der Knochenhaut mit einer Naht fixiert und damit angehoben. Es gibt einige Punkte, die es gilt zu berücksichtigen, bevor Sie entscheiden sich einer OP zu unterziehen. Unterlidstraffung: Weisen die Unterlider einen Hautüberschuss auf, kann es unter den Lidern zu einer Ansammlung des Fettgewebes, den so genannten Tränensäcken kommen. Der Chirurg entfernt überschüssiges Gewebe mit einem keilförmigen Schnitt entlang des unteren Lidrands. Er entfernt den Hautüberschuss, darunter liegende, zu starke Muskelstreifen sowie Fettgewebe über einem keilförmigen Schnitt entlang der oberen Lidfalte. In diesem Fall kann man etwa nach zwei Wochen wieder Sport treiben und sich auch größeren körperlichen Anstrengungen stellen. Patienten sind nach zwei Wochen wieder gesellschaftsfähig. Diese sind meist nach etwa zwei Wochen verschwunden. Patienten sollten bis etwa drei Wochen nach der Lidkorrektur körperliche Anstrengung und jegliche Blutdrucksteigerung zum Beispiel durch Pressen oder Bücken vermeiden. Die Lidkorrektur dauert in der Regel knapp eine Stunde. Eine lokale Betäubung reicht in der Regel bei der Augenlidkorrektur aus. Wenn die Betäubung nachlässt, können leichte Schmerzen an den Lidern auftreten. Schlupflider und Tränensäcke, die das Auge durch eine ausgeprägte Vorwölbung kennzeichnen, können aber auch bei entsprechender Erbanlagen in jüngeren Jahren auftreten.
Die Lidstraffung ist für alle Patientinnen interessant, die vorhandene Schlupflider, Tränensäcke, Augenfältchen und Schwellungen behandeln lassen möchten. Die Lidstraffung (Blepharoplastik) auch genannt Augenlidkorrektur ist einer der mit am häufigsten durchgeführten ästhetischen Eingriffe. Raab zusammen mit der Patientin welche Form des Augenlidkorrektur in Frage kommt und wie diese durchgeführt wird. Raab Ihnen die Möglichkeiten der Oberlidstraffung und Unterlidstraffung erläutern und auf Ihre persönlichen Wünsche eingehen. Die Unterlidstraffung und die Entfernung von Schlupflidern erfordern millimetergenaues Vorgehen. Die Entfernung der hervortretenden Tränensäcke kann sich etwas aufwändiger gestalten, dafür hinterlässt die Unterlidstraffung in vielen Fällen keinerlei Narben. Schlupflider entstehen an den Oberlidern, Tränensäcke dagegen an den Unterlidern. Oberlidstraffung: Mit der Oberlidstraffung korrigiert der Chirurg hängende Oberlider – die so genannten Schlupflider. Sie interessieren sich für eine Beseitigung von Schlupflider und wünschen sich eine Augenlidkorrektur / Lidstraffung? Was gilt es nach einer Augenlidkorrektur zu beachten? Die Kosten einer solchen Lidkorrektur richten sich im Wesentlichen nach dem individuell angestrebten Ergebnis und dem Ausmaß des operativen Eingriffs, der gewählten Behandlungsmethode und dem Preiskonzept des behandelnden Chirurgen. Die Techniken der Lidkorrektur variieren dabei entsprechend den individuellen Ansprüchen.
Weitere interessante Details zu Augenlidkorrektur Deutschland gibt es auf unserer Webseite.